
Häufige Fragen (FAQs)
Gut zu wissen: Antworten auf Ihre häufigsten Fragen
1.
Wie genau werde ich Patient/in bei Ihnen?
Es gibt zwei Wege, die auf Ihr Anliegen zugeschnitten sind:
-
Für eine ganzheitliche Therapie: Sie wählen auf der Seite "Ablauf & Kontakt" den passenden Anamnesebogen für Ihr Hauptanliegen aus – den allgemeinen Bogen für chronische Beschwerden oder den Spezial-Fragebogen bei Migräne. Nach dem Ausfüllen senden Sie ihn mir per E-Mail zu. Nach meiner Prüfung und Vertragsunterzeichnung erhalten Sie den Link zur Terminbuchung.
-
Für eine Hypnose- oder Emotionscode®-Sitzung: Sie können Ihren Termin direkt über die Buttons auf der Webseite in meinem Online-Kalender buchen.
2.
Was kostet die Behandlung und wie wird abgerechnet?
Ich rechne transparent nach dem tatsächlichen Zeitaufwand ab (Zeithonorar). Sie erhalten nach jedem Termin eine Rechnung als Selbstzahler. Private Krankenversicherungen oder Zusatzversicherungen erstatten die Kosten je nach Ihrem individuellen Vertrag. Bitte klären Sie die Kostenübernahme vorab mit Ihrer Versicherung.
3.
Wie lange dauert eine Darm- oder Migränetherapie typischerweise?
Die Dauer ist sehr individuell. Als Richtwert sollten Sie für eine grundlegende Sanierung mit einer Begleitungsdauer von 3 bis 6 Monaten rechnen. Bei sehr hartnäckigen oder langjährigen Beschwerden kann die Therapie auch länger dauern, um ein nachhaltiges Ergebnis zu sichern.
4.
Bieten Sie auch Online-Termine an?
Ja. Insbesondere die Hypnose- und Emotionscode®-Sitzungen sowie Verlaufsgespräche und Befundbesprechungen finden bequem online statt. Dies können Sie direkt bei der Buchung auswählen.
5.
Gibt es eine Stornierungsfrist für Termine?
Ja. Ihr Termin ist exklusiv für Sie reserviert. Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich um eine Absage bis spätestens 24 Stunden vorher (per E-Mail oder über das Buchungssystem). Bei kurzfristigeren Absagen oder bei Nichterscheinen behalte ich mir vor, ein Ausfallhonorar zu berechnen, da der Termin so kurzfristig nicht neu vergeben werden kann.